Weithals-Vierkantflasche HDPE 500 ml inkl. Schraubdeckel weiss mit PE-Dichtung

Menge | Ihr Preis je Stück (Netto) | Ihr Preis je Stück (Brutto) |
---|---|---|
bis 19 | 1,43 € * |
1,70 € * |
ab 20 | 1,36 € * |
1,62 € * |
ab 100 | 1,28 € * |
1,52 € * |
ab 216 | 1,22 € * |
1,45 € * |
zzgl. MwSt. | inkl. MwSt. |
Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 00434054
- Fragen zum Artikel?
Diese vierkantige Weithalsflasche aus HD-PE natur hat ein Volumen von 500 ml und einen weissen Schraubdeckel mit Dichtung aus PE-Schaum. Die Flasche ist halb-transparent, d.h. ein Füllstand und die Farbe das Inhalts lässt sich gut erkennen.
Der Querschnitt ist quadratisch (Abmessungen s. unten) und der Behälter hat eine relativ große Öffnung von ca. 68 mm (Gewinde 80 mm). Dadurch eignet sich diese Weithalsflasche auch sehr gut für Pulver und Pasten.
Diese Weithalsvierkantflaschen sind in einer Serie von 250 ml bis 2.500 ml lieferbar und sehr universell einsetzbar:
- zum Abfüllen und Aufbewahren von Flüssigkeiten, Pulvern oder pastösen Stoffen,
- Aufbewahren von Rückstellproben jeglicher Art (die Dosen sind auch staplebar),
- Versenden von Mustern oder Proben (flüssigkeitsdicht),
- Bereitstellen von kleineren Mengen an Arbeitsplätzen in Industrie, Kliniken oder Laboren.
Alle Größen sind mit verschiedenen Deckelfarben lieferbar (schwarz, rot, weiss), einen Überblick finden Sie in der Kategorie Vierkantige Weithalsflaschen mit farbigen Deckeln.
Abmessungen
Querschnitt 87 x 87 mm
Höhe inkl. Deckel 113 mm
Halsinnendurchmesser 68 mm
Etikettierbare Fläche 55 x 65 mm
Farbe: | PE natur |
Öffnung: | Enghals |
Skala: | nein |
Steril: | nein |
Volumen in ml: | 500 |
Gefahrgutzulassung: | Nein |
Lebensmittelzulassung: | ja |
Material: | PE-HD |
Verschluss: | normaler Schraubverschluss |
Form: | quadratisch |
Weithals-Vierkantflasche HDPE 500 ml
Die Behälter sind genau nach meinen Wünschen und es gibt meiner seits keine Einwende
Gute Verarbeitung zu einem fairen Preis.
Ich benutze diese Behälter in verschiedenen Größen um empfindliche Lebensmittel zu lagern und vor Insektenbefall zu schützen. Bei Salz z. B. verhindere ich dadurch, daß es verklumpt, was dafür spricht, daß die Behälter auch dicht sind. Einen Punktabzug gibt es trotzdem, da sich die Behälter schlecht stapeln lassen. Ein entsprechend geformter Boden könnte dies verhindern.